Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Februar 2025
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte, die über die Webseite www.markenslogan.com abgeschlossen werden (nachfolgend "Website" genannt). Die Website wird von PAMPAMPAM GmbH betrieben (nachfolgend "PAM" genannt).
PAM behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden können. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt.
2. Information
2.1 Dienstleistung und Preis
Abbildungen der Dienstleistungen von Markenslogan in Werbung, Prospekten, Social Media usw. dienen ausschliesslich der Illustration und sind unverbindlich.
Alle auf der Website publizierten Verkaufspreise sind Nettopreise. Bei Rechnungsstellung wird die Schweizer Mehrwertsteuer (MWST) zum geltenden Satz auf den Nettopreis aufgeschlagen.
PAM behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Massgebend für das Zustandekommen des Kaufvertrags ist der Preis auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung.
2.2 Verfügbarkeit und Lieferzeit
PAM legt grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten auf der Website aktuell und genau anzugeben. Aufgrund von Ressourcenplanung kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen.
Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.
3. Bestellungen und Vertragsabschluss
Die auf der Website angegebenen Produkte und Preise stellen kein verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Die Kundschaft kann auf der Website per Bestellformular, per Telefon oder per E-Mail eine Bestellung aufgeben. Aufgrund dieser Bestellung erhält die Kundschaft ein schriftliches Angebot per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die Kundschaft dieses Angebot unterzeichnet und an PAM per E-Mail zurücksendet.
Zusammen mit dem Angebot erhält die Kundschaft Zugang zum Online-Briefingformular, in der die notwendigen Informationen für die Sloganerstellung erfasst werden. Die Bearbeitung der Bestellung beginnt erst, wenn sowohl das unterzeichnete Angebot als auch das vollständig ausgefüllte Online-Briefingformular bei PAM eingegangen sind.
Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kundschaft durch eine automatisch generierte Bestellbestätigung auf der Website angezeigt. Diese Bestätigung stellt keine Annahme der Bestellung dar, sondern dient lediglich zur Information, dass die Bestellung bei PAM eingegangen ist.
PAM behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, ohne dafür Gründe anzugeben.
Das Angebot von PAM steht unter dem Vorbehalt der Liefermöglichkeit und einer korrekten Preisangabe. Sollte eine Lieferung nicht möglich sein oder eine fehlerhafte Preisangabe vorliegen, wird die Kundschaft entsprechend informiert, und es kommt kein Vertrag zustande.
4. Lieferfristen und Revisionsabläufe
Die Lieferfrist beginnt erst, wenn sowohl das unterzeichnete Angebot als auch das vollständig ausgefüllte Online-Briefingformular bei PAM eingegangen sind. Ab diesem Zeitpunkt werden die zu erstellenden Slogans innerhalb von 5 bis 7 Tagen per E-Mail zugestellt. Samstage, Sonntage sowie gesetzliche Feiertage in der Schweiz verlängern die Lieferfrist entsprechend.
Falls Revisionsrunden vorgesehen sind, gelten dieselben Fristen auch für die überarbeiteten Slogans, beginnend ab der jeweiligen Rückmeldung der Kundschaft.
Sollte PAM in Lieferverzug geraten, wird die Kundschaft umgehend informiert. Ein Lieferverzug berechtigt die Kundschaft nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Weitergehende Ansprüche gegenüber PAM sind ausgeschlossen.
5. Lieferung und Auswahl des Slogans
Nach Erhalt der Slogans entscheidet sich die Kundschaft innerhalb von 5 Tagen für einen Slogan. Samstage, Sonntage sowie gesetzliche Feiertage in der Schweiz verlängern die Entscheidungsfrist entsprechend. Die Kundschaft informiert PAM per E-Mail, welchen Slogan sie endgültig ausgewählt hat.
Nach der Mitteilung der Auswahl gewährt PAM der Kundschaft ein internationales Full Buy-Out auf den gewählten Slogan. An den nicht gewählten Slogans verbleiben sämtliche Rechte bei PAM; die Kundschaft erwirbt daran keinerlei Nutzungsrechte.
6. Haftung und Gewährleistung
PAM überträgt der Kundschaft mit vollständiger Zahlung die ausschliesslichen und uneingeschränkten Nutzungs- und Urheberrechte am gewählten Slogan (Full Buy-Out).
PAM übernimmt jedoch keine Gewährleistung dafür, dass der Slogan frei von Schutzrechten Dritter (z. B. Markenrechte, Unternehmenskennzeichen oder Namensrechte) ist oder rechtlich eingetragen werden kann. Die Kundschaft ist selbst verantwortlich, eine entsprechende rechtliche Prüfung durchzuführen, bevor der Slogan verwendet oder eingetragen wird.
PAM haftet nicht für etwaige wirtschaftliche Schäden, Rechtsstreitigkeiten oder sonstige Nachteile, die durch die Verwendung eines Slogans entstehen. PAM übernimmt keine Garantie dafür, dass der gewählte Slogan unmittelbar zu wirtschaftlichem Erfolg führt. Die Wirkung eines Slogans hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dessen Nutzung, Marktumfeld, Marketingstrategie und Wettbewerbssituation der Kundschaft.
7. Zahlung
7.1 Zahlungsvarianten
Alle Zahlungsforderungen für Dienstleistungen, die über die Website www.markenslogan.com erworben werden, macht PAM direkt bei der Kundschaft geltend.
Zahlungen sind ausschliesslich in Schweizer Franken (CHF) zu leisten.
Der Kauf erfolgt auf Rechnung. Die Kundschaft ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von 20 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung ohne jeglichen Abzug (z. B. Skonto) zu begleichen, unabhängig davon, ob die Leistung vollständig oder in Teilen erbracht wurde.
7.2 Zahlungsverzug
Kommt die Kundschaft ihrer Zahlungsverpflichtung ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge sofort fällig. PAM ist in diesem Fall berechtigt, weitere Lieferungen oder Dienstleistungen einzustellen und die ausstehenden Forderungen umgehend einzufordern.
Für Mahnungen erhebt PAM folgende Bearbeitungsgebühren:
-
2. Mahnung: CHF 10.–
-
3. Mahnung: CHF 25.–
Bleibt eine Zahlung nach mehrfacher Mahnung aus, kann PAM die Forderung an ein Inkassobüro abtreten. In diesem Fall kann zusätzlich ein effektiver Jahreszins von bis zu 15 % auf dem geschuldeten Rechnungsbetrag ab Fälligkeitsdatum berechnet werden.
Die mit dem Inkasso beauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung einfordern und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.
7.3 Eigentumsvorbehalt
Alle von PAM erstellten Slogans bleiben bis zur finalen Auswahl und vollständigen Bezahlung im Eigentum von PAM. Die Kundschaft darf die vorgeschlagenen Slogans ausschliesslich zur internen Entscheidungsfindung nutzen, aber nicht veröffentlichen, registrieren oder kommerziell verwenden.
Nach der Auswahl und vollständigen Bezahlung überträgt PAM der Kundschaft das exklusive und uneingeschränkte Nutzungsrecht am gewählten Slogan (Full Buy-Out).
Alle nicht gewählten Slogans verbleiben im vollen Eigentum von PAM und dürfen von der Kundschaft weder genutzt noch an Dritte weitergegeben werden.
8. Änderung der Bestellung oder Stornierung
Nach Vertragsabschluss ist die Kundschaft zur Abnahme der Leistung verpflichtet. Änderungen der Bestellung nach Vertragsabschluss sind nicht möglich.
Storniert die Kundschaft die Bestellung nach Vertragsabschluss, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises.
Wählt die Kundschaft innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Slogan-Vorschläge keinen finalen Slogan aus, gilt dies als passive Stornierung der Bestellung (z. B. Kundschaft meldet sich nicht) nach Vertragsabschluss. Nach Fristablauf steht es PAM frei, die Bestellung nach Vertragsabschluss als storniert zu betrachten. In diesem Fall besteht ebenfalls kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises.
Falls PAM als Anbieter nach einer Bestellung bzw. nach Vertragsabschluss gemäss Ziffer 3 aus unvorhergesehenen Gründen ganz oder teilweise nicht liefern kann (auflösende Bedingung), wird die Kundschaft umgehend per E-Mail informiert. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird der Betrag vollständig zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.
9. Weitere Bestimmungen
9.1 Datenschutz
Für die Bearbeitung von Personendaten durch PAM gilt die Datenschutzerklärung.
9.2 Teilungültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und dieser AGB insgesamt.
9.1 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen PAM und der Kundschaft unterstehen materiellem Schweizer Recht. Das Wiener Kaufrecht ist nicht anwendbar.
Gerichtsstand ist Zürich.